SEGELN ZUR BEGEGNUNG MIT DEN ANTIKEN GRIECHISCHEN MONUMENTEN 

 

Wenn Sie einen Besuch in Griechenland planen, sollten diese bemerkenswerten antiken griechischen Ruinen unbedingt auf Ihrer Checkliste stehen.

 

Wussten Sie, dass Sie Ihren Segelurlaub sehr einfach mit mehreren Zielen der antiken griechischen Ruinen kombinieren können, die auf den Inseln und in den Küstengebieten in der Nähe von Athen verteilt sind?

 

Nur wenige Stunden Segeln und Sie können jeden Tag eine neue antike griechische Sehenswürdigkeit erleben, die mit entspannendem Segeln und Sonnenbaden kombiniert werden kann.

 

Die Akropolis von Athen
 
 
Die Akropolis von Athen ist die wichtigste und berühmteste archäologische Stätte in Griechenland. Sie wird auch der Heilige Fels genannt, steht auf dem höchsten Punkt von Athen. Sie wird

Sie gilt als das wichtigste Erbe der klassischen Periode und auch als Europas wichtigstes antikes Denkmal. Der Parthenon-Tempel ist das Hauptgebäude auf der

Akropolis und stellt eine architektonische Pracht der Antike dar. Die Akropolis steht stolz über der modernen und geschäftigen Stadt Athen und sie erinnert uns immer wieder daran, dass

Athen die Wiege einer großen Zivilisation war. Obwohl dort seit der archaischen Zeit Tempel gebaut wurden, war die Akropolis, wie wir sie heute kennen, eine Idee von Perikles, dem berühmten Staatsmann der

dem berühmten Staatsmann der Klassischen Ära. Die Akropolis und ihre Gebäude aus feinem pentelianischem Marmor wurden im 5. Jahrhundert v. Chr. errichtet und kosteten für die damalige Zeit sehr viel Geld.

Geld für die damalige Zeit. Die berühmtesten Gebäude der Akropolis sind der Parthenon, das Erechtheion, der Tempel der Athena Nike und die Propyläen.
 
 
 
 
 
 
Kap Sounio - Tempel des Poseidon 
 
Entfernung von Olympic Marina - Lavrion: 3 N.M

Entfernung von Alimos Marina - Athen: 23 N.M

Nach einem schönen Segeltörn entlang der Athener Riviera taucht der Tempel des Poseidon auf - einsam auf der Spitze eines Hügels, umgeben vom Meer. Der antike griechische Tempel des

Poseidon am Kap Sounion, erbaut in den Jahren 444-440 v. Chr., ist eines der wichtigsten Monumente des Goldenen Zeitalters von Athen. Der dorische Tempel überblickt das Meer am Ende von Kap

Sounion, in einer Höhe von fast 60 Metern (200 Fuß). Dies war während der Herrschaft des athenischen Staatsmannes Perikles, der auch den Parthenon in Athen wiederaufbaute. Er wurde gebaut

Er wurde auf den Ruinen eines Tempels aus der archaischen Zeit errichtet.

 

 
 
 
 
Der antike Tempel von Aphaia -Aegina 
 
 
Entfernung von Olympic Marina - Lavrion: 27 N.M.

Entfernung von Alimos Marina - Athen: 13 N.M
 
 
Der Tempel von Aphaia befindet sich innerhalb eines der Göttin Aphea geweihten Heiligtumskomplexes auf der griechischen Insel Aegina, die im Saronischen Golf liegt, Stunden von Athen aus segelt. Er steht auf einem ca. 160 m hohen Gipfel an der Ostseite der Insel, etwa 13 km östlich vom Haupthafen entfernt.  Aphaia war eine griechische Göttin, die ausschließlich in diesem Heiligtum verehrt wurde. Der erhaltene Tempel von ca. 500 v. Chr. wurde über den Überresten eines früheren Tempels von ca. 570 v. Chr. erbaut, der ca. 510 v. Chr. durch ein Feuer zerstört wurde. 510 V. CHR. ZERSTÖRT WURDE. Elemente dieses älteren zerstörten Tempels wurden in der Ausfachung für die größere, flache Terrasse des späteren Tempels vergraben und sind daher gut erhalten. Reichliche Spuren von Farbe sind auf vielen dieser vergrabenen Fragmente erhalten.  
 
 
 
 
 
 
   
Epidaurus
 
 
Entfernung von Olympic Marina - Lavrion: 45 N.M

Entfernung von Alimos Marina - Athen: 29 N.M
 
 
 
An der Ostseite des Peloponnes gelegen, entwickelte sich Epidaurus als religiöses Zentrum und insbesondere als Heiligtum des Asklepios, des Heilgottes. In der Tat, dem dem Mythos nach war Epidaurus der Geburtsort des Gottes Asklepios und deshalb wurde dort ein wichtiges Heilzentrum errichtet, das im ganzen Mittelmeerraum bekannt war. Es wurde Es wurde geglaubt, dass die Behandlung direkt von dem Gott kam. Die Patienten schliefen in einem großen Raum und in der Nacht kam der Gott in ihren Traum und zeigte die notwendige Therapie an. Um den Gott Asklepios zu ehren, fanden große Feste im antiken Theater von Epidaurus sowie sportliche Wettkämpfe im antiken Stadion statt. Stadion. Das antike Theater, das heute noch erhalten ist, wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Es ist groß, aus Marmor und Stein gebaut und berühmt für seine erstaunliche Akustik. Unter Im Sommer werden dort im Rahmen des Griechischen Festivals Aufführungen des antiken griechischen Dramas präsentiert.
 


 

 

 
 
Die Heilige Insel Delos
 
 
Entfernung von Olympic Marina - Lavrion: 65 N.M.

Entfernung von Alimos Marina - Athen: 87 N.M
 
 
Delos, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, ist ein kleines Eiland, das nur wenige Kilometer von der berühmten Insel Mykonos in der Mitte der Kykladen. Delos gilt als eine der wichtigsten antiken Stätten und panhellenischen Heiligtümer Griechenlands. Nach der griechischen Mythologie war Delos der Geburtsort von Apollo, dem Gott des Lichts, und vielleicht auch von Artemis, der Zwillingsschwester Zwillingsschwester von Apollo, der Göttin der Jagd. Delos war in der Antike ein heiliger Ort. Es fungierte sowohl als religiöses als auch als Handelszentrum. Die Ausgrabungen auf Delos begannen im Jahr 1873 durch die Französische Schule für Archäologie. Die wichtigsten Denkmäler der Stätte sind die Agora, der Apollo-Tempel, die Terrasse der Löwen und das antike Theater, das derzeit für Theateraufführungen renoviert wird. renoviert wird, um Theateraufführungen zu veranstalten. Auf Delos befindet sich ein kleines Museum mit Funden von der Insel. Um nach Delos zu gelangen, nimmt man das Ausflugsboot von Mykonos aus. Die Insel ist nicht bewohnt, aber sie ist eine offene archäologische Stätte.

 

 

 

 

Das antike Theater auf Milos:

 

Entfernung von Olympic Marina - Lavrion: 64 N.M.

Entfernung von Alimos Marina - Athen: 82 N.M

 

Auf einem felsigen Abhang, in der Nähe der berühmten Katakomben, steht das antike Theater von Milos, das die Römer während der hellenistischen Periode bauten. Es existiert bis heute, obwohl das meiste davon tatsächlich ruiniert und nicht mehr in der ursprünglichen Form, wie es vor Hunderten von Jahren war. Im antiken Theater von Milos wurden früher Theaterfestivals veranstaltet. Heutzutage organisieren die Einwohner weiterhin viele kulturelle Veranstaltungen organisiert. Das Theater befindet sich in der Nähe des Dorfes Tripiti, 5 Kilometer von Adamas und 2 Kilometer von Plaka entfernt. Es befindet sich oberhalb des Hafens von Klima.

 

 

 

Das Heiligtum von Delphi
 
 
Entfernung von Olympic Marina - Lavrion: 102 N.M (über den Kanal von Korinth)

Entfernung von Alimos Marina - Athen: 77 N.M. (über den Kanal von Korinth)
 
 
Die Stätte von Delphi ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten in Griechenland. Sie wurde 1893 von der französischen Schule für Archäologie entdeckt. Dies war das wichtigste Orakel des antiken Griechenlands. Während der mykenischen Zeit wurde in der kleinen Siedlung Delphi die weibliche Gottheit der Erde verehrt. Die Entwicklung des Heiligtums und des Orakels begann zu Beginn des 8. Jahrhunderts v. Chr. mit der Etablierung des Apollo-Kultes. Allmählich arbeitete das Heiligtum selbstständig weiter und vergrößerte seinen Einfluss auf religiöse und politische Ordnungen. Das Heiligtum wurde Das Heiligtum wurde vergrößert und mit schönen Gebäuden, Statuen und anderen Arten von Opfergaben geschmückt. Menschen aus dem ganzen Mittelmeerraum kamen zum Orakel von Delphi, um die Priesterin Pythia um Rat zu fragen. Obwohl viele andere Orakel in Griechenland entstanden, wurde dieses als das genaueste von allen. Die wichtigsten Monumente, die in Delphi ausgegraben wurden, sind der Tempel des Apollo, die Schatzkammer der Athener, der Altar, die Stoa der Athener, das Theater, das Stadion, der Tholos und das Gymnasium. Neben dem Heiligtum befindet sich ein interessantes Museum. 
 
 
 
 
 
 
Antikes Olympia  
 
Das antike Olympia ist eine archäologische Stätte, die in einem Gebiet von großer natürlicher Schönheit auf dem Peloponnes liegt. Es gilt als eines der wichtigsten Heiligtümer des Altertums und es war dem Vater aller Götter, Zeus, gewidmet. In der Tat wurden dort in der Antike zwei große Tempel des Zeus und der Hera errichtet. Olympia war auch der Ort, an dem die antiken Olympischen Spiele im 7. Jahrhundert v. Chr. zum ersten Mal stattfanden, wurden sie entweder von Pelops, dem König von Peloponnes, oder von Herkules gegründet. Sie waren die wichtigsten Sportwettkämpfe in der Antike und sogar Kriege wurden während ihrer Dauer. Die Sieger wurden mit einem Zweig des Olivenbaums belohnt und sie wurden in ihrer Heimat als Helden begrüßt. Die Stätte wurde 1829 von französischen Archäologen ausgegraben und einige der Funde wurden in das Louvre-Museum in Paris übertragen. Die wichtigsten Monumente der sind die Tempel des Zeus und der Hera, das Stadion, die Werkstatt des Bildhauers Pheidias, die Palästra und das Gymnasium. Neben der Stätte befindet sich ein beeindruckendes Museum mit Funden aus der Umgebung. 
 
 
 
 

Der minoische Palast von Knossos

Knossos ist die wichtigste antike Stätte und der am besten erhaltene Palast der minoischen Zivilisation, die von 2.700 bis 1.450 v. Chr. in Griechenland blühte. Knossos, gelegen in der Nähe des modernen Heraklion auf der Insel Kreta, war der Sitz des legendären Königs Minos und ist auch ein Ort, der mit vielen Legenden verbunden ist, wie dem Labyrinth mit dem Minotaurus und die Geschichte von Daedalus und Ikarus. Um 2.000 v. Chr. zeichneten sich die Minoer durch ein blühendes kommerzielles, politisches, soziales und kulturelles System aus, sowie durch den Bau von beeindruckenden Palästen, wie z.B. Knossos, Lato, Zakros, Phaestos, und viele andere. Die Minoer entwickelten auch zum ersten Mal ein Handelsnetz mit dem Rest der Ägäis und gründeten sogar Kolonien, wie Akrotiri auf Santorin. Aufgrund des Fehlens von Verteidigungs Mauern können wir davon ausgehen, dass die Minoer friedliche Beziehungen zu ihren Nachbarn hatten. Außerdem waren ihre Einrichtungen und ihre Stadtplanung für die damalige Zeit erstaunlich weit entwickelt. Der minoische Palast von Knossos wurde 1878 von dem Archäologen Minos Kalokairinos entdeckt und seine Restaurierung begann im Jahr 1900. Die wichtigsten Monumente der Stätte sind der Palast von Knossos, der kleine Palast, die Königliche Villa und das Haus der Fresken.


 

 

Mykene
 
Die Stätte von Mykene gilt als eine der ältesten antiken Stätten in Griechenland und zeugt von der Entwicklung der mykenischen Zivilisation. Mykene war die legendäre Heimat von Agamemnon, dem Herrscher der Griechen während des Trojanischen Krieges. Die mykenische Zivilisation erhielt ihren Namen nach der Entdeckung der Stätte von Mykene. Die mykenische Zivilisation folgte auf die Minoer. Ihre Gesellschaft bestand, wie die Ausgrabungen beweisen, aus einer elitären Gruppe. Ihre Zitadellen waren mit dem befestigt, was wir als die massiven Zyklopenmauern. Sie wurden so genannt, weil man dachte, dass nur Zyklopen solch riesige Steine hätten heben können, um sie zu errichten. Die Gesellschaft der Mykener basierte auf militärischer Gewalt. Im Allgemeinen hat diese Ära nicht viel in kulturellen Belangen vorzuweisen, sondern betonte vor allem die Stadtplanung und militärische Invasionen. Der charakteristischste charakteristischste Stelle der Anlage ist das Löwentor. Besonders interessant ist auch das Museum.